Hauptinhalt
Samenmast ist die massenhafte Produktion von Früchten und Samen bei allen oder den meisten Individuen in einem Baumbestand. Die Bezeichnung 'Mast' kommt von der früher üblichen Schweinemast unter Eichen. In der Forstwirtschaft unterscheidet man verschiedene Grade von Samenmast:
Klassierung der Samenmengen bei Waldbäumen, nach Rohmeder (1972) | |||
Bezeichung | Code | Bäume im Bestand | Früchte/Zapfen am Einzelbaum |
Fehlmast | 0 | 0 < 10% aller Bäume | keine oder wenige |
Sprengmast | 1 | 10‒50% aller Bäume | wenig bis reichlich |
Halbmast | 2 | 50‒80% aller Bäume | reichlich bis üppig |
Vollmast | 3 | > 80% aller Bäume | üppig bis ausladend |